- Keimbedingungen
- f plусловия проращивания (зерна)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Frostkeimer — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik das Ende von Ruhephasen wie der Dormanz bei Überdauerungsorganen wie Zwiebeln oder Knollen, aber auch bei Sporen, Samen oder Pollen. Im engeren Sinn wird… … Deutsch Wikipedia
Hypogäische Keimung — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik das Ende von Ruhephasen wie der Dormanz bei Überdauerungsorganen wie Zwiebeln oder Knollen, aber auch bei Sporen, Samen oder Pollen. Im engeren Sinn wird… … Deutsch Wikipedia
Kaltkeimer — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik das Ende von Ruhephasen wie der Dormanz bei Überdauerungsorganen wie Zwiebeln oder Knollen, aber auch bei Sporen, Samen oder Pollen. Im engeren Sinn wird… … Deutsch Wikipedia
Kaltkeimung — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik das Ende von Ruhephasen wie der Dormanz bei Überdauerungsorganen wie Zwiebeln oder Knollen, aber auch bei Sporen, Samen oder Pollen. Im engeren Sinn wird… … Deutsch Wikipedia
Keimen — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik das Ende von Ruhephasen wie der Dormanz bei Überdauerungsorganen wie Zwiebeln oder Knollen, aber auch bei Sporen, Samen oder Pollen. Im engeren Sinn wird… … Deutsch Wikipedia
Keimlings-, Wurzel-, Stängel- und Kolbenfäule — Trennung zwischen Krankheit und Erreger ist nicht da, Lemma ist schlecht gewählt. Keimlings , Wurzel , Stängel und Kolbenfäule (Fusarium sp., Helminthosporium sp., Nigriospora sp.) ist eine Pflanzenkrankheit. Inhaltsverzeichnis 1 Schaden 1.1… … Deutsch Wikipedia
Keimung — Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der (epigäischen) Keimung Epigäische Keimung … Deutsch Wikipedia
Königsbrunner Heide — Blüten der Sumpf Siegwurz (Gladiolos palustris) Die Königsbrunner Heide ist eine Schotterheidefläche auf Augsburger Stadtgebiet und gehört zu den Lechtalheiden. Sie wird begrenzt durch den Alten Floßgraben im Osten, die Verbindungsstraße… … Deutsch Wikipedia
Lichtkeimer — Als Lichtkeimer bezeichnet man Pflanzen, deren Samen zur Keimung zusätzlich zu den üblichen Keimbedingungen: Wasser, Wärme und Sauerstoff, auch Licht benötigen. Die Steuerung dieses Vorganges erfolgt über Photorezeptoren des Phytochromsystems.… … Deutsch Wikipedia
Saatbeet — Als Saatbett bezeichnet man den zur Saat vorbereiteten Ackerboden. Das Saatbett soll so beschaffen sein, dass es eine gleichmäßige Tiefenlage des Saatgutes und beste Keimbedingungen bietet; also unterschiedlich für die verschiedenen Pflanzenarten … Deutsch Wikipedia
Saatbett — Als Saatbett bezeichnet man den zur Saat vorbereiteten Ackerboden. Das Saatbett soll so beschaffen sein, dass es eine gleichmäßige Tiefenlage des Saatgutes und beste Keimbedingungen bietet; es ist also unterschiedlich für die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia